Schauen Sie bei uns rein!
In diesem Video erhalten Sie einen kleinen Einblick in das Hauptgebäude unserer Einrichtung!
Das
Hauptgebäude
Spitalhofweg 28
Ansprechpartner:
Herr Patrick Thalau
Öffnungszeiten
- Mo – Di
- 07:15 – 17:00
- Mittwoch
- 07:15 – 13:00
- Donnerstag
- 07:15 – 17:00
- Freitag
- 07:15 – 13:00
- Sa – So
- Geschlossen
Das Hauptgebäude der Gesamteinrichtung, unser Herzstück.
Der Standort des Hauptgebäudes hat Geschichte. An der selben Stelle stand bereits der "alte" Kindergarten Felderhalde. Das Gebäude wurde im Jahr 2015 abgerissen und durch den heute bestehenden Neubau ersetzt.
Für diesen Teil der Einrichtung bieten wir unterschiedliche Betreuungsformen an. Auch die Teilnahme beim Mittagessen ist möglich.
Wenn Sie mehr über das Mittagessen erfahren möchten, klicken Sie hier.
Eindrücke
Hier haben wir unterschiedliche Einrücke für Sie gesammelt...
Mitarbeiter:innen im Hauptgebäude
Wir möchten uns Ihnen kurz vorstellen! Diese Mitarbeiter:innen sind im Hauptgegäude der Einrichtung beschäftigt. Um den Namen und die Tätigkeit der einzelnen Mitarbeiter:innen zu erfahren, klicken Sie bitte das entsprechende Bild an.
Interessantes & Wissenswertes
Das Hauptgebäude - ein Neubau mit Geschichte
Im südlichen Stadtrandgebiet von Isny im Allgäu befindet sich die Gesamteinrichtung Kindergarten Felderhalde. Direkt angeschlossen an den nahegelegenen Skilift "Felderhalde" und die Natur bietet uns der Standort unserer Einrichtung großartige Möglichkeiten gemeinsam mit den Kindern die Natur zu erfahren und kennenzulernen.
Historie:
1977: In diesem Jahr wurde der Kindergarten Felderhalde erstmals als "Montessori-Kinderhaus" eröffnet. Damals noch unter der Trägerschaft des evangelischen Waisenhauserverines SILOAH
1984: Die Stadt Isny im Allgäu übernimmt die Trägerschaft der Einrichtung und eröffnet einen Regelkindergarten.
2003: Die Stadt Isny im Allgäu wird Eigentümer der Einrichtung
2009: Erweiterung der Einrichtung um eine Krippengruppe auf dem Nachbargelände (heute "Das kleine Haus")
2013: Die Einrichtung wird und eine Kleinkindtagespflege im Hauptgebäude erweitert (heute "Die kleinen Hände")
2017: Der Neubau wird eröffnet